Der Direktzugang
zur Physiotherapie bedeutet, dass die Patienten in einzelnen oder in allen
Fällen ohne ärztliche Verordnung eine Physiotherapie-Praxis aufsuchen können.
Dies bietet für die Patienten den Vorteil, dass Sie die Option haben, ohne
vorherigen Arztbesuch die Physiotherapie in Anspruch zu nehmen. Der
Physiotherapeut hat die Möglichkeit, aufgrund seiner Diagnose gebotene
Therapien einzusetzen oder den Patienten an einen Arzt zu verweisen.
Umgangssprachlich
heißt das, dass man sich vorher den Weg zum Arzt sparen kann und direkt zum
Physiotherapeuten gehen kann.
Dies hat zur
Folge, dass die physiotherapeutische Behandlung auf Selbstzahler-Basis erfolgt.
Die Krankenkasse übernimmt in der Regel keine Kosten der Behandlung.
Um dieses
Angebot für unsere Praxis in Mannheim möglich zu machen, hat Frau Ehrhardt eine
Weiterbildung zur sektoralen Heilpraktikerin für Physiotherapie erfolgreich
abgeschlossen.
Jeder
Patient muss vor Beginn der Behandlung eine genaue Befunderhebung, Anamnese und
Untersuchung erhalten um festzustellen, dass dieser mittels
physiotherapeutischen Maßnahmen zu behandeln ist.
Sollte bei dieser
Untersuchung sich herausstellen, dass dies nicht der Fall ist, wird der Patient
gebeten einen passenden Arzt für die Beschwerden aufzusuchen. Sicherheit und
Wohlergehen für unsere Patienten stehen an erster Stelle.